Kompetenznetz Lehre in der Medizin BW
Das Kompetenznetz "Lehre in der Medizin in Baden-Württemberg“ ist ein Verbund aus fünf verschiedenen Kompetenzzentren. Die Geschäftsstelle des Kompetenznetzes rotiert: Mannheim 2007 - 2010; Tübingen 2010 - 2013; Ulm 2013 - 2015; Freiburg 2015 - 2018; Heidelberg 2018 - 2020.
Die einzelnen Kompetenzzentren mit ihren Schwerpunkten Evaluation, Prüfungen, Praktisches Jahr, E-Learning und Medizindidaktik sind jeweils an einer der Medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg angesiedelt. Die Arbeit wird durch den Verbund koordiniert, präsentiert und gesteuert.
Aufgabe des Kompetenznetzes "Lehre in der Medizin Baden-Württemberg" ist die Qualitätssicherung und -verbesserung von Lehre und Prüfungen durch die Entwicklung verbindlicher Leitlinien und Abstimmung der Standards mit Hilfe gemeinschaftlicher Nutzung der jeweils vorhandenen Expertise und Ressourcen. Durch zertifizierte Weiterbildungsangebote und Prüfsiegel für die Lehre sowie durch die Etablierung eines Landesforschungsschwerpunktes "Lehre" sollen Maßstäbe gesetzt werden, die über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus beispielhaft wirken.
