Digitalisierung in der Lehre
Das Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in der Medizin Baden-Württemberg bietet aufgrund der besonderen Umstände bedingt durch Covid-19 semesterbegleitend kurze Online-Kurse (2 h) und Online-Sprechstundenzeiten für Lehrende an. Diese Kurse sollen als Hilfestellung dienen, um die im Sommersemester kurzfristig entwickelten digitalen Formate anzupassen und längerfristig zu etablieren. Die Kurse fokussieren zwei zentrale Elemente digitaler Lehre:
- Modul 1: Lernplattform ILIAS: Nutzung von Lernplattformen
- Modul 2: Video Conferencing Software: Einsatz von Video Conferencing Software
- Online-Sprechstundenzeiten für Lehrende
Neben Kurzimpulsen sollen die Kurse vor allem die Möglichkeit bieten, Erfahrungen mit den Medien zu sammeln, Fragen zu klären und den Austausch zu fördern. Die Module können einzeln oder in Kombination besucht werden.
Die Online-Kurse stehen allen Lehrenden der Medizinischen Fakultät Tübingen offen, primär jedoch denen, die bislang noch weniger Erfahrungen mit digitaler Lehre sammeln konnten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weitere Anmeldungen werden auf Wartelisten geführt und ggf. flexibel zugelassen.
Weitere Termine nach Absprache.